Aufgrund der Feiertage sind die Lieferdienste stärker ausgelastet als normal und die Lieferzeit kann etwas länger sein, als Sie es gewohnt sind.

Kostenloser Versand ab € 49,-

Vor 15:00 Uhr bestellt, heute gesendet

Native Food Pearl Millet (Perlhirse) 500 g

 3,69 inkl. MwSt

Perlhirse ist das kleine, gelbe oder weiße Korn (die Farbe der Membranen kann von weiß, rot, gelb, braun bis schwarz variieren) eines Getreides, das bereits vor Tausenden von Jahren von Menschen gegessen wurde.

Nicht vorrätig

Nicht vorrätig

SKU: 231961469Categories: HirseTags: Native Food

Native Food Pearl Millet (Perlhirse)

100 % natürlich ohne Zusatzstoffe

100 % pflanzlich

Gesund und kalorienarm

Eine Proteinquelle

Geeignet für vegetarisches Essen

Vegetarisch

Vegan

Perlhirse oder Perlhirse ist das kleine, gelbe oder weiße Korn eines Getreides, das schon vor Tausenden von Jahren von Menschen gegessen wurde. In den Niederlanden ist dies normalerweise Federhirse, einfach Hirse genannt, aber es gibt mindestens 6 andere Hirsearten auf der Welt.

Hirse wird in der Regel gekocht, schmeckt aber auch geröstet. Im letzteren Fall bekommt man einen nussigen Geschmack. Es hat ein starkes Aroma und ist eine gute Alternative zu anderen Körnern. Außerdem ist Hirse von Natur aus glutenfrei.

Perlhirse wird zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutzuckerspiegels verwendet. Der tägliche Verzehr der Hirse reduziert Magenprobleme, da sie leicht verdaulich ist und die Verdauung und den Stuhlgang verbessert und Verstopfung vorbeugt.

Perlhirse ist sehr reich an Kalzium, Eiweiß, Eisen (8-mal höher als Reis) und Magnesium und hilft, den schlechten Cholesterinspiegel in unserem Körper zu senken. Es ist eine großartige Kühlung. Es wird im Sommer als Brei verzehrt. Es stärkt unseren Körper und hilft, die Milchsekretion stillender Mütter zu erhöhen.

Außerdem reduziert Perlhirse das Risiko einer Gallensteinbildung, bekämpft Schlaflosigkeit und sorgt für einen stressfreien Tag ohne Kopfschmerzen.

Es ist eine gesunde Alternative zu Reis.

Native Food produziert alle seine Produkte ausschließlich mit natürlichen Zutaten, ohne Konservierungsstoffe, ohne Zusatz von Farbstoffen, ohne Geschmacksverstärker. Schmecken Sie den Unterschied.

Hirse kann grob in 2 Arten unterteilt werden:

Kleine Hirse: Diese werden geschält, weil sie eine unverdauliche Membran haben.

  • Fuchsschwanzhirse (en), Sprühhirse oder Vogelhirse (nl), Setaria italica (L), thinai / korralu / navane / kang / rala (Indien)
  • Kodo-Hirse (en), kodogierst (nl), Paspalum scrobiculatum (L), varagu / kodra / arikelu / harka (Indien)
  • Kleinhirse (en), kutkigierst (nl), Panicum sumatrense (L), samai / kutki / saamai / samalu / sama / chama (Indien)
  • Barnyard-Hirse / Hahnensporn / Japanische Hirse (en), Japanische Hirse / Europäische Hahnenkeule (nl), Echinochloa crus-galli (L), Kudiraivali / Kuthiraivali / Jhangora / Odalu / Oodalu / Kodisama, Bhagar, Varai (Indien )

Große Hirse: Diese haben keine harte, unverdauliche Membran und können auch ungeschält gegessen werden (Vollkorn).

  • Proso-Hirse / Gemeine Hirse / Ginster-Hirse / Schweinehirse / Weiße Hirse (en), Federhirse / Gelbe Hirse / Goldhirse oder in den Niederlanden einfach „Hirse“ genannt, Panicum miliaceum (L)</li >
  • Perlhirse (en), Perlhirse (nl), Pennisetum glaucum (L), Bajra / Bajri / Sajje / Kambu / Cambu / Sajjalu (Indien)
  • Fingerhirse (en), Fingerhirse (nl), Eleusine coracana (L), Ragi / Kelvaragu / Nachani / Mandwa (Indien)

Zutaten

Perlhirse.

Nährwert pro 100 g

Energiewert Kalorien: 1451 kJ/337 kcal

Fett: 5,43 g

Davon gesättigt: 0,16 g

Kohlenhydrate: 61,7 g

Davon Zucker: 0,8 g

Fasern: – g

Eiweiß: 9 g

Salz: 0 g

Natrium: – mg

Verpackung

500 g.

Allergeninformationen

Dieses Produkt wird in einer Einrichtung verpackt und/oder gelagert, die auch Produkte verarbeitet, die Weizen, Nüsse, Erdnüsse, Senf, Sellerie, Gluten, Sesam, Schalentiere, Soja, Sulfit, Fisch und Weichtiere enthalten. Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kann dieses Produkt Spuren dieser Allergene enthalten.

Speicherempfehlung

Kühl, dunkel und trocken lagern. Füllen Sie den Inhalt nach dem Öffnen in einen luftdichten Behälter.

Verwenden

Einfach gesagt verwendet man Hirse wie Reis. Sie können Hirse einfach kochen, dämpfen, Risotto oder Pilav zubereiten, sie (halb) zu Mehl zum Backen mahlen (oft in Kombination mit anderen Mehlsorten) oder (Grieß-)Brei oder andere Desserts zubereiten. Hirse wird ebenfalls eingeweicht und erst dann zu einem Brei zum Backen von Pfannkuchen gemahlen. Du kannst Hirse auch zu einer Art kleinem Popcorn knallen oder als Couscous oder Bulgur verwenden. In Indien wird Hirse gerne im Schnellkochtopf zubereitet, nicht so sehr um Zeit zu sparen, sondern für ein extra fluffiges Ergebnis. Lösen Sie die Kerne nach dem Kochen ein bisschen wie Couscous, damit sie nicht zusammenklumpen. Die verschiedenen Hirsesorten schmecken ungefähr gleich (etwas körnig und etwas bitter) und lassen sich alle auf die gleiche Weise zubereiten.

Select a Pickup Point